Samstag, 20. März 2010

GlobalBeats

Für die Geräuschkulisse neben meiner Arbeit am Schreibtisch habe ich schon seit einiger Zeit mehr oder weniger aktiv Ausschau nach einem iNet-Radiosender gehalten, der gut im Hintergrund laufen kann. Durch das Jugend-Forscht-Projekt internet-tuner.de von Marcel Lotze bin ich auf das iNet-Radio GlobalBeats FM gestoßen und habe darin genau das gefunden, was ich gesucht habe. Keine Wortbeiträge, die mich ablenken können, und durchweg gut hörbarer Minimal und Techno. Damit meine ich jetzt den white channel, der blue channel geht IMHO gar nicht.

Und noch etwas besonderes daran ist, dass das Radio ein Verein ist, den man als Fördermitgleid oder bei Interesse auch als Vollmitgleid unterstützen kann.

Dienstag, 16. März 2010

Real HipHop


F_CK SH_T STACK

Word, adjective, pronoun, adverb run on and on and on...

Diese HipHop-Parodie von Reggie Watts ist wirklich großartig. Ich habe mir das Video seit gestern Abend drölf mal angesehen und kann immer noch nicht genug davon haben.

(via nom nom nom)

Montag, 15. März 2010

Darf ich mal in Ihre Tasche schauen!?

Einen interessanten Artikel zur Taschenkontrolle im Supermarkt gibt es auf der Webseite der Anwaltskanzlei Ferner. Natürlich muss man an einer Supermarktkasse nicht generell zeigen, was man in seiner Taschen mit sich herumträgt. Spannend ist, wie schnell doch die Grenze zur Nötigung oder Freiheitsberaubung überschritten werden kann. Sehr lesenswert.

(via Shopblogger)

Montag, 15. März 2010

Viele Unfälle passieren im Haushalt



...und manchmal ist es gut den Fuß gerade nicht dort zu haben, wo man aus Versehen das Küchenmesser vom Tisch schiebt.

Happy Pi-Day


PiTube

Gerade noch rechtzeitig: Heute ist Pi-Day!

Samstag, 13. März 2010

Zwei Jahre


YouDTUDB

Heute vor zwei Jahren gab es hier den ersten Eintrag und es geht immer weiter. Demnächst werde ich mich von twoday trennen und mit Nanoblogger auf dem Server weitermachen, auf dem eh mein ganzer anderer Kram liegt. Der einzige Nachteil ist dann, dass mir die "Laufkundschaft" von twoday ausbleibt. Den Umzug habe ich schon länger geplant, aber erst vor kurzem Nanoblogger als das System meiner Wahl gefunden. Einzig an Kleinigkeiten hängt es noch.

Eine Vorschau mit schlecht funktionierendem Gästebuch, ohne Umlaute und mit ein paar weiteren kleinen Fehlern gibt es trotzdem schon mal hier. Mittelfristig will ich dann neben dem RSS-Feed, der schon dabei ist, auch noch eine E-Mail-Benachrichtigung ranflanschen, was auch nicht so schwierig sein sollte. Also falls jemand Wünsche technischer oder optischer Natur zum Relaunch haben sollte, dann gern in die Kommentare oder als E-Mail an mich.

blog.mbremer.net wird übrigens zum gegebener Zeit auf das neue Weblog zeigen.

Mittwoch, 10. März 2010

LaTeX-Pakete, die mir den Tag retten

Weil ich mich gerade so freue, möchte ich mal eben auf die beiden LaTeX-Pakete hinweisen, die mir den Tag gerettet haben. (Für die Leser, die LaTeX bisher nicht kennen, man spricht "Latech", da "T" ein Tau, "e" ein Epsilon und "X" ein Chi ist. Mit jeder anderen Aussprache wird man in Uni-Caffeten sofort als Dochnichtbesserwisser Erstsemester entlarvt.)
  1. longtable
  2. rotating
Damit soll man wohl mehrseitige Tabellen erstellen und diese auch noch beliebig durch die Gegend drehen können.

Broken Bells


BrokenTube

Was gibt es schöneres als morgens Deutschlandradio Kultur zu hören und das Album von den Broken Bells vorgestellt zu bekommen? Nun ja, es gibt schöneres, aber solche Momente spielen ganz oben in der Liga der schönen Momente mit. Wie ich gelernt habe, sind die Broken Bells der Produzent Danger Mouse und James Mercer, der Sänger und Gitarrist von The Shins. Wenn der Rest des Albums auch aus so netter Sonntagmorgensonnenscheinfrühstücksmusik besteht, wie die beiden Singles, wandert es demnächst auf meine Musikkaufliste.

Die Band-Webseite

Broken Bells bei MySpace

Montag, 8. März 2010

Wort des 08.03.2010

Satori

Satori ist die plötzliche Erkenntnis vom universellen Wesen des Daseins.

und weiter steht in der Wikipedia auch, wie man zum Satori kommt:

  1. die Versenkung in Zazen (ähnlich der Meditation), wobei nach und nach der Geist von störenden Gedanken befreit wird
  2. die Herbeiführung einer großen geistigen Krise durch die Beschäftigung mit paradoxen Lehrsätzen (Kōan), aus der sich der Geist mit einem Sprung zum Satori befreit


1. Habe ich versucht, ist nicht so ganz meins.
2. Kann man an fast jeder Universität. Habe ich auch gemacht, war aber nichts mit Sprung zum Satori.

Kohlendioxid-Rechner nochmal

Ergänzend zu dem CO2-Rechner, den ich letztens schon hatte, gibt es jetzt noch einen Link zum CO2-Rechner von verbraucherfuersklima.de. Dieser funktioniert ganz ohne Login und bezieht seine Werte auf den Zeitraum von einem Jahr.

Lieber Leserinnen


Unter Creative Commons License von Flickr-User a_kep lizenziert.

Ich sende euch solidarische Grüße (Heute ist der Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden.) in der Hoffnung, dass so etwas absurdes wie eine Frauenquote irgendwann nicht mehr nötig ist und die kleinen (feinen) Unterschiede zwischen den Geschlechtern trotzdem erhalten bleiben.

xml version of this page

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Nba 2k18 Locker Codes
Thanks, Its very useful to us. https://www.nba2k18lock ercode.org/
sneha - 18. Nov, 06:46
Im glad I now registered
Greetings I am so glad I found your site, I really...
seoservicethai.blogspot.com (Gast) - 14. Dez, 19:34
Weiter geht's
Fast vier Jahre nach meinem ersten Post hier und nach...
bfe - 7. Jan, 17:42
AKW-Quartett
Letztens gekauft und für gut befunden: Das AKW-Quartett (via...
bfe - 8. Mai, 13:43
Wahrscheinlichekitstheoret ischer...
Im Mathlog habe ich letztens einen schönen Artikel...
bfe - 2. Apr, 20:26

About

Den Inhalt stellt ein gewisser Matthias zusammen.

Status

Online seit 6389 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Nov, 06:46

User Status

Du bist nicht angemeldet.

development