Sonntag, 17. Mai 2009

Wolfram Alpha, yeah!

Gestern am 16.5. ist die "Suchmaschine" Wolfram Alpha online gegangen. Die "Suchmaschine" von Herrn Wolfram, dem Mathematica-Erfinder, ist dabei aber kein google 2.0, sondern eher ein Anfragenbeantworter. Auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest weiß sie auch schon die richtige Antwort:

42

Schön ist auch die Antwort auf "1,1,2,3,5,8,13". Man erhält einen Plot, die Fibonacci-Folge und ein paar andere mögliche Interpretationen dieser Zahlen.

Aber fragt man nach dem Mathematiker Dedekind, ist die Antwort ein wenig dürftig. Lediglich seinen vollen Namen und die Lebensdaten erfährt man.Das ist noch ausbaufähig.

Insgesamt muss ich sagen, dass ich das Konzept ganz interessant finde. Ich glaube, das wird das große neue Ding.

(hier bei heise.de)

Wochenendimpressionen

ascher
Wie schön (?) war doch die Zeit, als es noch Fliesen mit eingearbeitetem Ascher gab!

kupfer
Die tägliche Portion Schwermetall.

ostdeutsche
Nomen est omen... Von dieser Straße aus betrachtet, sieht der Himmel wahrscheinlich immer so aus.

Mittwoch, 13. Mai 2009

Best before 03/2013

bestbefore

Bis heute Morgen war mir nicht bewusst, dass auch Wattestäbchen ein Mindesthaltbarkeitsdatum haben. Warum nur?

Dienstag, 12. Mai 2009

Sonnennichtuntergang


(Der YouTube-Link.)

Wie schön sind doch die Polregionen. Dort kann man sich auch mal einen romantischen Sonnennichtuntergang ansehen... ein halbes Jahr später allerdings auch einen Sonnennichtaufgang.

(Gefunden bei Nerdcore.)

Dienstag, 5. Mai 2009

E-Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten

Das Thema iNet-Zensur geht seit einigen Wochen durch (nahezu) alle Blogs. Hatte ich hier.

Wer iNet-Zensur nun doof findet, kann beim Petitionsausschuss des Bundestages die entsprechende E-Petition mitzeichnen. Die Frist läuft bis zum 16.6.

Montag, 4. Mai 2009

Mountinbike

Wenn ich denke, ich hätte schon alle Schreibweisen vom "Mountainbike" gesehen (hier, hier und hier), taucht immer wieder eine neue auf.

mauntin

Mittwoch, 29. April 2009

Ralph: "Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente..."

Es ist ja bekannt, wie ich zu Enten stehe, deshalb kommt jetzt die absolut strange Simpsons-Entenszene:


(Der YouTube-Link.)

...und der Jungle-Remix:


(Der YouTube-Link.)

(Bei Nerdcore gefunden.)

Mittwoch, 29. April 2009

Lamas mit Hüten

Das ist in Sachen Absurdität ein würdiger Konkurrent für Ufoporno.

Kaaaaaarl das Killer-Lama: "...Nun ich, also ich hatte einfach Heißhunger auf Hände..."


(Der YouTube-Link.)

(Bei Nerdcore gefunden.)

Der gläserne Deutsche


(Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5)

Es lohnt sich alle fünf Teile der Dokumentation anzusehen!
Die Realität ist manchmal sehr gruselig und spätestens nach dem 5. Teil habe ich mich gefragt, ob ich mich verdächtig mache, wenn ich meine Mails verschlüssele!

(Bei Nerdcore gefunden.)

xml version of this page

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Nba 2k18 Locker Codes
Thanks, Its very useful to us. https://www.nba2k18lock ercode.org/
sneha - 18. Nov, 06:46
Im glad I now registered
Greetings I am so glad I found your site, I really...
seoservicethai.blogspot.com (Gast) - 14. Dez, 19:34
Weiter geht's
Fast vier Jahre nach meinem ersten Post hier und nach...
bfe - 7. Jan, 17:42
AKW-Quartett
Letztens gekauft und für gut befunden: Das AKW-Quartett (via...
bfe - 8. Mai, 13:43
Wahrscheinlichekitstheoret ischer...
Im Mathlog habe ich letztens einen schönen Artikel...
bfe - 2. Apr, 20:26

About

Den Inhalt stellt ein gewisser Matthias zusammen.

Status

Online seit 6392 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Nov, 06:46

User Status

Du bist nicht angemeldet.

development